Untermenü







Polymer- Scheißbahnen gibt es heute in verschiedenen Farben





Ob rot, grün,blau oder anthrazit,
ob glasiert oder seidenmatt,
Zement oder Ton, auch bei den Dachsteinen / Dachziegel sind keine Grenzen gesetzt.


Bedachung

Flachdachabdichtungen mit Polymer- Schweißbahnen sind heute besser als Ihr Ruf. Im Gegensatz zum Steildach, ist ein Flachdach nicht nur regensicher, sondern wasserdicht.Dabei kommt es auf die sorgfältig abgestimmten Materialien an und deren fachgerechte Ausführung des Aufbaus. Nur durch diese erreicht man eine lange Lebensdauer des Daches. Hierbei kommt es besonders auf die exakt hergstellten Anschlüße, Übergänge und deren Ausführung an. Durch Neuentwicklungen auf dem Flachdachmarkt, welche sich in der Praxis bewährt haben, gehört das undichte Flachdach der Vergangenheit an.

Die Ausführung der Bedachung kann in verschiedenen Arten erfolgen:
  • - durch eine Bitumenbahn/Polymer- Schweißbahn
  • - durch eine Kunststoffbahn
  • - durch Flüssigabdichtungen


Steildach / Hartdach:

Aufgrund der Vielzahl an Farben und Formen sind Tondachziegel und Betondachsteine universell einsetzbar bei der Eindeckung von Häusern. Bei der Neugestaltung von Dächern sind der architektonischen Gestaltung kaum Grenzen gesetzt, aber auch bei der Anpassung an vorhandene Dachkonstruktionen. Sowohl für aufwendige Dachformen als auch für denkmalgeschützte Gebäude steht eine Vielzahl verschiedenster Ton- und Betondachziegel zur Verfügung.




Dachbeschichtungen können natürlich aus Naturprodukten wie Schiefer bestehen

Dachflächenfenster bringen Licht und Luft in jedes Zimmer und können eine Alternative zum Erkerausbau sein.